Gemeindeaufbau

3. Gesunde Gemeinde bauen

Gemeinden, ob groß oder klein, sind ein Raum der Gemeinschaft der Gläubigen und ein Zufluchtsort für Menschen ohne Heimat. „Es (Reich Gottes) gleicht einem winzigen Senfkorn, das in einem Garten gepflanzt wird. Es wächst zu einem Baum heran, und die Vögel kommen und finden Schutz in seinen Zweigen.“ (Lukas 13,19 NLB)

Eine gesunde Gemeinde glaubt an Jesus, verherrlicht Gott und lebt im Gehorsam ihm gegenüber. Sie hat befähigende, dienende Leiter. Sie begibt sich in die Situationen der Menschen hinein, dient ihnen und beeinflusst die Umwelt. Sie ist missionarisch, lädt Menschen zur Nachfolge ein und macht sie zu Jüngern Jesu. Sie lebt in liebevoller Gemeinschaft als Leib Christi und integriert Menschen aller Generationen gemäß ihren geistlichen Gaben in das Leben und die Leitung der Gemeinde.

Starke Jesusnachfolger bringen starke Gemeinden hervor! Dabei ist Gemeinde weniger der Ort der Versammlung, als der Raum der Begegnung und geistlicher Gemeinschaft. Bedürfnisorientierte Hauskreise (Kleingruppen) bilden eine wichtige Grundlage für jede Gemeinde, die sich gesund und stark weiterentwickeln will. Deshalb starte auch du deine Kleingruppe und besuche z. B. www.kleingruppe.de. Lass dich inspirieren.